Chat GPT 5

Chat GPT 5

von Elfi Johannmeyer -
Anzahl Antworten: 4
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25

Hallo Zusammen,

ich bräuchte mal eure Erfahrungen mit Chat-GPT 5. Ich möchte gerne evaluieren, ob es nur mein persönlicher Eindruck ist, oder ob sich wirklich die Arbeitsweise von Chat-GPT geändert hat. Ich erreiche gefühlt mit der gleichen Art Prombts nicht mehr das gleiche, qualitativ hochwertige, auf mich angepasste Ergebnis. Vielmehr habe ich den Eindruck es wird ohne "Zwischentöne" und ohne Rücksicht auf meine (bisher berücksichtigten) Vorlieben, ein relativ nüchterner Text verfasst. Vielleicht muss man etwas an den Prombts ändern? Noch mehr konkretisieren? 

Habt ihr da ähnliche Erfahrung? Eventuell Lösungsvorschläge? Oder spinne ich?

LG Elfi 

Als Antwort auf Elfi Johannmeyer

Re: Chat GPT 5

von Michael Vesper -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo Elfi,
ich habe ChatGPT Plus, da kann man unter der Option "weitere Modelle" die 4.0 Version auswählen. Ich habe mal im Vergleich mit dem Thema versucht: Ich empfehlen einem Freund einen Besuch auf dem Volksfest.
Das war bei beiden mühsam über diesen Aufzählungsmodus rauszukommen. Ich schicke Dir mal meine Versuche: Gespräch unter Freunden, der eine empfiehlt dem anderen den Besuch auf einem großen Volksfest (läuft gerade hier). Beides erreicht nicht den Gesprächsstil. Ich hänge mal beide Chatverläufe dran. Ich auch noch einen Meta-Prompt formulieren lassen, das war aber auch nicht besser. Und eines kommt noch dazu: Sehr viele Allgemeinplätze, sehr viel dazu erfunden (Musikkapellen, Fanfarenzüge). Das ist aber was anderes. Die Leute, die das Marketing machen, müssen im Internet viel bessere Daten bereit stellen. Aber zurück zum Stil: 4.0 war schon besser, aber beide nicht wirklich gut. Vielleicht ist da wirklich Neuroflash mit der Auswahl von Stilvorlagen besser.
PS: Chat 4-5 ist mit GPT 40, Jahrmarkt 1 mit 5.0
Als Antwort auf Elfi Johannmeyer

Re: Chat GPT 5

von Mareike Vieweger -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo Elfi,

in 2 Tutorials zu ChatGPT5 wurde gesagt, dass die Anwendung selber entscheidet, ob es bei einer Frage ein Reasoning-Modell verwendet oder eben nur ein einfaches Modell.
Wenn man im Prompt einen Satz wie "Denke sehr gründlich über die Fragen nach." mitgibt, nutzt ChatGPT angeblich automatisch ein Reasoning Modell.
Richtig getestet habe ich das allerdings noch nicht.

Viele Grüße
Mareike
Als Antwort auf Elfi Johannmeyer

Re: Chat GPT 5

von Markus Matioschat -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hi Elfi,
das Problem ist, das ChatGPT 5 jetzt eine art "Router" verwendet und deine Anfrage je nach Komplexität an ein entsprechendes Modell sendet. Davon kriegen wir als Nutzer nichts mit. Maximal sehen wir, dass ChatGPT 5 länger nachdenkt, was wir ja unterbrechen können.
Das Problem ist wohl, dass diese Routerfunktion wohl bei Launch nicht gut funktioniert hat und sehr neutrale Antworten erzeugt hat. Deinen Eindruck kann ich bestätigen. Ich fand ChatGPT 4o auch besser und näher dran an dem, was ich brauche.
Mittlerweile hat sich das aber gebessert. Zudem habe ich in einem Beitrag gehört, dass man ChatGPT 5 auch dazu zwingen kann besser zu antworten in dem man ihm so Dinge sagt wie: "
- Denk schrittweise und tiefgründig darüber nach.
- Nimm dir Zeit, um alle Nuancen zu analysieren, bevor du antwortest.
- Du MUSST sorgfältig planen; das Ergebnis hängt davon ab!"
In diesem Fall ist wohl die Antwortqualität besser.
VG Markus