Reflexion Modul 6

Reflexion Modul 6

von Judith Friedrich -
Anzahl Antworten: 4
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25

Das Modul hat mir insgesamt sehr gut gefallen und trifft genau die Anforderungen, die ich in meinem beruflichen Alltag benötige. Die vermittelten Inhalte waren praxisnah, verständlich und direkt auf meinen Arbeitsbereich übertragbar.

Ein echtes Highlight war für mich die Entdeckung von Julius AI – ein Tool, das ich bisher nicht kannte. Ich sehe darin großes Potenzial, insbesondere für ad-hoc Auswertungen, Forecasts und kleinere Datenanalysen, die im Tagesgeschäft oft schnell und flexibel benötigt werden. Die einfache Handhabung und die schnelle Reaktionsfähigkeit machen es zu einem wertvollen Helfer, den ich künftig sicher häufiger einsetzen werde. Die im Modul vorgestellten Anwendungsszenarien sind immer sehr hilfreich und motivieren zum ausprobieren.

Mit besonderer Spannung blicke ich auf die weitere Arbeit mit Power BI KI. Die Kombination aus klassischer Datenvisualisierung und KI-gestützter Analyse eröffnet völlig neue Möglichkeiten, um Zusammenhänge zu erkennen, Trends zu prognostizieren und Entscheidungen datenbasiert zu unterstützen. Ich freue mich darauf, hier tiefer einzusteigen und die Funktionen gezielt im eigenen Arbeitskontext zu testen.

Abschließend möchte ich den Dozenten ausdrücklich loben: Die Inhalte wurden klar und strukturiert vermittelt, Fragen wurden kompetent beantwortet, und die Atmosphäre war durchweg motivierend. Es war spürbar, dass Fachwissen und Praxiserfahrung zusammenkamen – das hat das Modul nicht nur informativ, sondern auch inspirierend gemacht.


201 Wörter

Als Antwort auf Judith Friedrich

Re: Reflexion Modul 6

von Evica Draeger -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo Judith,
es freut mich sehr zu lesen, wie gewinnbringend dieses Thema für dich ist – gerade weil du es in deinem beruflichen Alltag regelmäßig brauchst. Bei mir war es eher das Gegenteil: Bislang hatte ich keinerlei Berührungspunkte mit Datenanalyse und Auswertung. Umso schöner ist es, nun die verschiedenen Tools und Möglichkeiten kennengelernt zu haben. Das nimmt mir definitiv den Druck, sollte ich künftig doch einmal mit solchen Aufgaben konfrontiert werden.

Von Julius.ai bin ich – genau wie du – absolut begeistert. Deine Beschreibung macht deutlich, wie viel Neugier und Entdeckerfreude du in dieses Thema mitbringst. Ich wünsche dir weiterhin viel Freude und spannende Erkenntnisse bei der Vertiefung!

Herzliche Grüße
Evica

108 Wörter

Als Antwort auf Evica Draeger

Re: Reflexion Modul 6

von Judith Friedrich -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Danke für dein nettes Feedback Evica.

Ich wünsche dir ebenfalls viel Spaß beim weiteren KI-erforschen.

Viele Grüße
Judith

18 Wörter

Als Antwort auf Judith Friedrich

Re: Reflexion Modul 6

von Michael Vesper -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo Judith,
der Dozent war wirklich sehr gut, es war sehr kurzweilig, weil der Vortrag wichtiger war als die Folien. Mir ist insbesondere noch mal klar geworden, dass der Schlüssel zu allen Anwendungen ist Prompting (wenn die bereit gestellten Daten und die Datenstruktur brauchbar sind). Das verbindet eigentlich alle Tools und führt auch zum Agenten. Andreas Kohne hat ja an die Buch "Prompt Engineering" mitgeschrieben. Ziemlich teuer, 134 Seiten für 42 €, allerdings scheint mir, dass die Anwendung der vorgeschlagenen Methodik mit den Beispielen einem wirklich vom Versuch und Irrtum nach Gefühlt zu einem systematischeren Vorgehen führt. Julius AI nutzt übrigens selbst Claude und ChatGPT also kann man auch ChatGPT immer ganz gut in Betracht ziehen- natürlich gibt es das Datenschutzthema!
weiter viel Erfolg
Michael

125 Wörter

Als Antwort auf Judith Friedrich

Re: Reflexion Modul 6

von Diana Schön -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25

Hallo Judith, 

dein Fazit liest sich super inspirierend. Julius.ai fand ich auch richtig spannend, gerade weil es so unkompliziert Ergebnisse liefert (auch für Datenanalysen Dummies wie mich 🤭). Deine Begeisterung für Power BI KI kann ich absolut nachvollziehen, auch wenn ich selbst noch keinerlei praktische Erfahrung damit habe. Eine Kollegin von mir arbeitet damit und ich bin jedes Mal fasziniert, was sie damit alles sichtbar machen kann.

Deine gesamte Aussage über die Live-Session von Andreas Kohne teile ich zu 100 %. Auch was Michael gesagt hat: dass es kurzweilig war und vor allem der Vortrag wichtiger als die Folien. Da trifft Fachkompetenz auf Herzblut. Eine tolle Kombination!

Liebe Grüße
Diana

110 Wörter