Datenanalyse mit Toolkette

Datenanalyse mit Toolkette

von Matthias Enderle -
Anzahl Antworten: 1
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25

Dieses Modul hat mir viele Erkenntnisse geliefert. Insbesondere fand ich überraschend, welche Möglichkeiten sich mit vielen textorientierten  KI-Werkzeugen eröffnen.
ChatGPT hat mich sehr beeindruckt wegen der Optionen Informationen zu recherchieren - aber auch zu programmieren.
Ich hatte mal Python Code und Jupyter Notebook ausprobiert. Klappt auch sehr gut.
Trotzdem scheint Julius AI ein sehr schönes Werkzeug zu sein.
Systematisches Vorgehen beim Erstellen solche Auswertungen begünstigt vermutlich die Wiederverwendbarkeit. Insofern werde ich das noch weiter verfolgen.
Klares, systematisches Prompt-Engineering erhöht nochmal die Qualität der Auswertungen.
Für mich wurden auch nochmal die Vorzüge von Toolketten deutlich.

Mit bestem Gruß

Matthias

98 Wörter

Als Antwort auf Matthias Enderle

Re: Datenanalyse mit Toolkette

von Evica Draeger -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo Mathias,
vielen Dank für deine reflektierte Einschätzung – sie zeigt, wie intensiv und praxisnah du dich mit den Inhalten des Moduls auseinandergesetzt hast. Besonders spannend finde ich deine Beobachtung zu den textorientierten KI-Werkzeugen: dass sich hier so viele neue Möglichkeiten eröffnen, ist tatsächlich eine der großen Stärken dieser Technologien. Ich bin auch total begeistert. Bisher hatte ich überwiegend ChatGPT genutzt - letzte Tage mehr Copilot - bin auch sehr angetan. Julius AI hat mir auch ganz gut gefallen.
Besonders wertvoll finde ich deinen Hinweis auf die Toolketten: Die Kombination verschiedener Werkzeuge eröffnet nicht nur neue Perspektiven, sondern auch echte Synergieeffekte.

Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg mit dem Einsatz der KI-Tools.

Viele Grüße
Evica

114 Wörter