Der Wandel hat begonnen

Der Wandel hat begonnen

von Jörg Kreiselmayer -
Anzahl Antworten: 0
Nutzerbild von Gruppenchat ACM Start: 02.09.25

Ich bin bei einem privatisierten regionalen Energieversorger beschäftigt, der allerdings zu den größten der „Kleinen“ gehört. Wir erzeugen Energie mit Kraftweken und erneuerbaren Energien und haben mehrere tausend Kilometer Verteilnetze dazu. In diesem Unternehmen leite ich im strategischen Einkauf ein Team von zehn Kolleginnen und Kollegen. Die Tätigkeiten des Teams sind geprägt von einem Mix aus ausführenden und strategischen Themen auf unterschiedlichen Ebenen der Beschaffung, also sehr heterogen und fordernd (z.B. vom Erstellen einer Bestellung, Durchführen von großen Ausschreibungen bis hin zu Warengruppenstrategien). Dazu kommt eine intensive Kommunikation mit den internen Kunden und externen Lieferanten. Meine Aufgabe ist die Leitung, Entwicklung und Unterstützung des Teams.

Es gibt im Unternehmen jede Menge Strukturen und Regularien, und man merkt die frühere Stadtwerke-Kultur mit ihrer Top-down Mentalität noch sehr deutlich. Allerdings bemerkt man auch einen großen Veränderungswillen, denn mit dem notwendigen Energiewandel muss das Unternehmen flexibler und durchlässiger werden. In diesem Kontext des Aufbruchs macht sich gleichzeitig aber auch Unsicherheit breit, wenn viele Mitarbeitenden ihre Leitplanken vermissen und „das war schon immer so“ nicht mehr greift. Auf der Suche nach Lösungen wird dann sehr häufig auf die Führungskräfte verwiesen, deren tatsächlicher Einfluss aber beschränkt ist. 

Also durchaus ein "spannendes" Arbeitsumfeld.