Ich bewege mich in einem Arbeitsumfeld, das von interessanter Vielfalt und ständigen Veränderungen geprägt ist. Einerseits arbeite ich im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und begleite Unternehmen dabei, gesunde Strukturen für ihre Mitarbeitenden aufzubauen. Andererseits bin ich auch in der rechtlichen Betreuung aktiv, wo es vor allem um individuelle Lösungen und den direkten Kontakt mit Menschen geht. Ergänzt wird das Ganze durch meine Tätigkeit als Dozent im Arbeitsschutz, bei der ich Wissen praxisnah und lebendig vermittle.
Die Zusammenarbeit in meinem Umfeld ist je nach Bereich sehr unterschiedlich – und genau das macht es spannend. Im Gesundheitsmanagement arbeite ich eng mit Geschäftsführungen, Personalabteilungen und Mitarbeitenden zusammen. Hier sind gute Kommunikation und Vertrauen entscheidend, um gemeinsame Projekte erfolgreich umzusetzen. In der rechtlichen Betreuung dagegen stehe ich oft im Austausch mit Behörden, Ärzten oder sozialen Einrichtungen – hier ist Verlässlichkeit und Struktur das A und O. Und im Rahmen meiner Dozententätigkeit geht es vor allem um die direkte Interaktion mit den Teilnehmenden, den Austausch von Erfahrungen und das gemeinsame Erarbeiten von Lösungen.
Was all diese Bereiche verbindet: Zusammenarbeit funktioniert am besten, wenn Humor, Offenheit und ein respektvoller Umgang den Ton angeben. Dann entstehen tragfähige Lösungen – und die Arbeit macht auch noch Freude.