Agiler Change Manager (IHK) Berufsbegleitender Onlinekurs Start: 28.01.2025
Meetinglandkarte
Meetings stehen immer wieder in der Diskussion: zu viele, zu lang, keine wichtigen Inhalte, zu wenige Umsetzungen. Überlege, welche Meetings in einem Monat sinnvoll sind. Nutze die Vorlage, beschreibe jedes einzelne Meeting und erstelle die Meeting-Landkarte. Berücksichtige auch die Ressourcen, die aufgewendet werden, und identifiziere Verbesserungspotenziale. Integriere in diese Überlegungen die Retrospektive, auch wenn ihr diese vielleicht noch nicht einsetzt oder wenn die Retrospektive nicht monatlich erfolgt.
Aufgabe: Beschreibe die monatlichen Regelmeetings und erstelle die Meeting-Landkarte. Reflektiere und identifiziere Verbesserungspotenziale. Beachtet bei der Bearbeitung der Aufgabe zudem die Mindest- bzw. Höchstwortanzahl: mindestens 400 Wörter, höchstens 1000 Wörter.
Feedback: Lest euch die Beiträge der anderen Teilnehmenden durch und gebt mindestens eine Person eine Rückmeldung. Könnt ihr Gemeinsamkeiten oder Unterschiede zur Fehlerkultur in eurem Unternehmen erkennen? Habt ihr weitere Verbesserungsvorschläge?
Status | Thema | Begonnen von | Letzter Beitrag | Antworten | Aktionen |
---|---|---|---|---|---|
Gesperrt
|
|
|
2 |
|
|
Gesperrt
|
|
|
0 |
|
|
Gesperrt
|
|
|
1 |
|